Wer Vorsorge trifft, handelt verantwortungsvoll, vermeidet Ratlosigkeit und falsche Entscheidungen bei den Hinterbliebenen, die im Trauerfall seelisch tief belastet sind. Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, stehen für die Hinterbliebenen neben der eigenen Trauer viele Aufgaben an. Niemand muss seine Familie mit diesen allein lassen, denn rechtzeitig alles sinnvoll für die Zukunft regeln heißt, den Angehörigen Mühe und finanzielle Sorgen zu ersparen. Wenn der Tod ins Leben tritt, sollte man vorbereitet sein. Die wenigsten sind es. Denn der Tod ist noch eines der größten Tabu-Themen unserer Zeit. Wir wollen Sie anregen, über dieses Thema nachzudenken und auch ermutigen, Vorsorge zu treffen. Wir beraten Sie gerne in Rostock und Umgebung.
Mit uns rechtzeitig über die Bestattung und Absicherung sprechen, bevor Sie es müssen oder es zu spät ist. Bestattungsvorsorge beim Bestattungshaus Müller heißt, sich bereits zu Lebzeiten mit einer Thematik zu beschäftigen, die ein jeder gern verdrängt.
Zu Ihrer eigenen Absicherung halten Sie diese Bestattungsvorsorge in einem detaillierten Vertrag mit uns fest. Wir sorgen dafür, dass die notwendigen Unterlagen wie Urkunden, Versicherungen und Rentennummer im Todesfall bereit liegen und die individuelle Gestaltung der Trauerfeier und Beisetzung wunschgemäß ausgeführt wird. Es sollen keinerlei finanzielle Verpflichtungen für die Verwandten entstehen.
In Zeiten, in denen man seelisch unbelastet ist, lassen sich leichter Entscheidungen für den Todesfall treffen und Wünsche zu Bestattungsregelungen berücksichtigen. Zum Beispiel über Art und
Weise der gewünschten Bestattungsform und die dafür anfallenden Kosten.
Alles über Vorsorge, und vor allem Persönliches, besprechen Sie bitte mit unseren Beratern, die sich gern Zeit für Sie nehmen in unseren Geschäftsräumen in Rostock, Sanitz oder Cammin und auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause.
Gestaltung der Verabschiedung
Auswahl der Grabstelle
Wahl der Bestattungsform
Finanzierung Ihrer dereinstigen Bestattung