Erdbestattung-Bestatter Rostock-Südstadt, Cammin, Sanitz, Tessin, Güstrow und Umgebung    -Bestattungshaus Müller -

Um eine Erdbestattung durchführen zu können, nehmen die Mitarbeiter vom Bestattungshaus die von den Angehörigen bei der Absprache ausgesuchten Gegenstände wie Sterbehemd, Laken, Kopfkissen, Decke sowie den entsprechenden Sarg und fahren zum Aufbewahrungsort der/des Verstorbenen. In den Sarg wird zur Einbettung der Verstorbenen Füllmaterial in Form einer Matratze gelegt. Das Sterbehemd wird der/dem Verstorbenen angezogen und damit gekleidet auf das Laken und Kopfkissen gebettet. Mit der Decke Ihrer Wahl wird dann die/der Verstorbene wie zum Schlafen zugedeckt. Nachdem der Verstorbene eingebettet wurde, wird mit dem Sargdeckel der Sarg verschlossen (gewöhnlich mit sechs Schrauben verschraubt).

 Vor der Durchführung einer Trauerfeier und der anschließenden Beisetzung des Sarges haben die Angehörigen die Möglichkeit, Abschied vom Verstorbenen zu nehmen. Dies erfolgt in einem Abschiedsraum. Auf den Friedhöfen in Rostock ist dieser Abschiedsraum durch eine Sichtscheibe vom Raum für die Angehörigen getrennt. Nach dem Abschiednehmen erfolgt die Trauerfeier in der Feierhalle. Geschmückt mit einem Sarggesteck aus Blumen wird der Sarg in der Feierhalle aufgestellt.

In der Feierhalle werden dann auch die persönlichen Blumengebinde und Kränze entgegengenommen und um den Sarg platziert. Nachdem die Trauerfeier in der Halle beendet wurde, wird der Sarg zur Grabstelle getragen und dort in die Gruft gesenkt. Ein letztes Mal verabschieden sich die Angehörigen und Trauergäste vom Verstorbenen, indem sie Blumen und Erde in die geöffnete Gruft nachwerfen.